Kreative Herbstküche: Bio-veganer Kochkurs im Alten Bahnhof Trais-Horloff

Ende Okto­ber ver­wan­del­te sich der Alte Bahn­hof in Trais-Horl­off zum zwei­ten Mal in eine herbst­li­che Koch­werk­statt. Der NABU Horl­off­tal lud zum bio-vega­nen Koch­work­shop ein, bei dem unter der inspi­rie­ren­den Lei­tung von Johan­nes Gutt­an­din und Pau­li­ne Alt­vat­ter  vom Restau­rant vega­na­tu­ral ein drei­gän­gi­ges, vega­nes Menü aus bio­lo­gi­schen Zuta­ten zube­rei­tet wur­de. Mit Lei­den­schaft und fun­dier­tem Wis­sen führ­ten die bei­den durch den Nach­mit­tag und begeis­ter­ten die Teil­neh­men­den für die Viel­falt und Krea­ti­vi­tät der vega­nen Küche.

Im Mit­tel­punkt des Nach­mit­tags stand das The­ma Herbst und Kür­bis. Die Teil­neh­men­den zau­ber­ten krea­ti­ve Gerich­te wie eine Kür­bis­creme mit Quit­ten­kom­pott, haus­ge­mach­te Kür­bis­gnoc­chis in einer Spi­nat-Räu­cher­to­fu-Man­del­creme-Sau­ce und ein raf­fi­nier­tes Hok­kai­do-Bruschet­ta. In der gemüt­li­chen Atmo­sphä­re des his­to­ri­schen Bahn­hofs genos­sen die Gäs­te das gemein­sa­me Kochen und erfuh­ren mehr über die Bedeu­tung der vega­nen Ernäh­rung für eine nach­hal­ti­ge Zukunft.

Mit Krea­ti­vi­tät und Begeis­te­rung lern­ten alle, wie aus weni­gen bio­lo­gi­schen Zuta­ten ein har­mo­ni­sches Menü ent­steht. Der Nach­mit­tag war ein vol­ler Erfolg, der die Lust auf wei­te­re Koch­aben­de und herbst­li­che Gerich­te weckte.

Fotos & Text: Anika Denninger