NABU Horlofftal Kindertreff

Herzlich Willkommen!

- Umwelt- und Natur­schutz fängt vor der eige­nen Haus­tür an -

Seit über 40 Jah­ren enga­giert sich der Natur­schutz­bund Horl­off­tal e.V. für die Land­schaft in der Sie leben, die Sie schät­zen und nut­zen. Unser Ziel ist es, Acht­sam­keit zu för­dern, Acht­sam­keit gegen­über der Erde auf der und von der wir leben. Die Erde braucht uns Men­schen nicht, aber wir brau­chen die Erde!

Im Mit­tel­punkt steht dabei das eige­ne Natur­schutz­zen­trum, der alte Bahn­hof Trais Horl­off. Das Gebäu­de wird als Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­zen­trum genutzt und lie­be­voll von unse­ren Mit­glie­dern in Stand gehalten.

Unser Schaf­fen und das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm sind viel­fäl­tig und abwechs­lungs­reich, hier ein klei­ner Auszug:

  • Kin­der­treff: För­de­rung des prak­ti­schen Natur­er­le­bens für Kin­der von 6 – 12 Jahren
  • Umwelt­bil­dung durch diver­se Ange­bo­te von Füh­run­gen, Vor­trä­gen, Work­shops und Exkursionen
  • Pfle­ge, Erhalt und Ent­wick­lung der Streu­obst­wie­sen. Wir betreu­en eine Rei­he von Streu­obst­wie­sen in und um Hun­gen. Vom Baum­schnitt, bis zur gemein­sa­men Apfel­ern­te und als Abschluss das Apfel­fest im Herbst, mit frisch gepress­tem Apfelsaft
  • Schutz gefähr­de­ter Arten durch Schaf­fung von Brut­mög­lich­kei­ten & Nahrungsflächen
  • Ent­wick­lung von Auen­le­bens­räu­men und Gewäs­sern durch Pla­nung, Erwerb und Pflege
  • Gesetz­li­che Mit­wir­kung und Beein­flus­sung öffent­li­cher Genehmigungsplanungen
  • Arten- und Land­schafts­kar­tie­run­gen, sowie Moni­to­ring und Gutachtenerarbeitung
  • wir sind kor­po­ra­ti­ves Mit­glied der HGON (Hes­si­schen Gesell­schaft für Orni­tho­lo­gie & Natur­schutz e.V.)

Das “Natur­schutz­zen­trum Alter Bahn­hof Trais-Horl­off” ist unser Dreh- und Angel­punkt und Schau­platz vie­ler Ver­an­stal­tun­gen. Ein offe­ner Monats­treff fin­det dort jeden 1. Mitt­woch im zwei­mo­nat­li­chen Rhyth­mus statt. Das nächs­te Datum fin­den Sie auf unse­rer Ter­min­sei­te. Gäs­te und Unter­stüt­zer sind jeder­zeit herz­lich willkommen!


Wich­ti­ge Informationen:

Aktu­el­le Bei­trä­geInfor­ma­tio­nen
Aktu­el­le Beiträge

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: NABU Horlofftal bringt Kandidierende ins Gespräch über Klimaschutz und Biodiversität

Der NABU Horl­off­tal hat im Namen der Hun­ge­ner NABU-Grup­­­pen eine Podi­ums­dis­kus­si­on zur Bun­des­tags­wahl orga­ni­siert, um die Posi­tio­nen der Par­tei­en zu Umwelt- und Kli­ma­fra­gen sicht­bar zu machen. Zahl­rei­che inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger füll­ten den gro­ßen Saal des Kul­tur­zen­trums Hun­gen an die­sem Diens­tag­abend. Auf dem Podi­um ver­tre­ten waren Maxi­mi­li­an Zieg­ler (SPD, in…

NAJU auf den Spuren der Biber

Heim­lich sind sie, nicht zu hören, nicht zu sehen, aber beein­dru­ckend sind ihre Wer­ke der Nacht: gefäll­te Bäu­me, Bur­gen, was­ser­stau­en­de Däm­me, säu­ber­lich ent­rin­de­te Äste, Schleif­spu­ren zum Bach. Die NAJU-Kin­­­der­­­grup­­­pen Horl­off­tal und Non­nen­roth luden kürz­lich zu einer span­nen­den Biber­ex­kur­si­on ein, bei der 25 Kin­der und ihre Begleit­per­so­nen die Mög­lich­keit hat­ten, mehr über…

Neue Brutmöglichkeiten für Schleiereulen in Hungen

Eine außer­ge­wöhn­li­che Beob­ach­tung führ­te vor Weih­nach­ten zu einer beson­de­ren Akti­on in Hun­gen: Land­wirt Jörg Reich­hart ent­deck­te eine Eule in sei­ner Maschi­nen­hal­le. Besorgt, das Tier könn­te Schwie­rig­kei­ten haben den Weg ins Freie zu fin­den, und zugleich inter­es­siert an einer lang­fris­ti­gen Unter­stüt­zung der Schlei­er­eu­le, wand­te er sich an den ört­li­chen NABU. Bei einem…

Kreative Herbstküche: Bio-veganer Kochkurs im Alten Bahnhof Trais-Horloff

Ende Okto­ber ver­wan­del­te sich der Alte Bahn­hof in Trais-Hor­l­off zum zwei­ten Mal in eine herbst­li­che Koch­werk­statt. Der NABU Horl­off­tal lud zum bio-vega­­­nen Koch­work­shop ein, bei dem unter der inspi­rie­ren­den Lei­tung von Johan­nes Gutt­an­din und Pau­li­ne Alt­vat­ter  vom Restau­rant vega­na­tu­ral ein drei­gän­gi­ges, vega­nes Menü aus bio­lo­gi­schen Zuta­ten zube­rei­tet wur­de. Mit Leidenschaft…

Die Horloff – Hungener Naturschutzkalender 2025 erschienen

Die Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen freu­en sich, den neu­en Kalen­der für das Jahr 2025 prä­sen­tie­ren zu dür­fen. Im Fokus ste­hen ein­drucks­vol­le Auf­nah­men unse­rer Horl­off samt angren­zen­dem Lebens­raum. Die Bil­der zei­gen die Viel­falt und Schön­heit der unser hei­mi­schen Natur und laden dazu ein, die ein­zig­ar­ti­ge Fluss­land­schaft im Horl­off­tal Monat für Monat (neu) zu…

Wei­te­re Bei­trä­ge fin­den Sie in der Rubrik “Akti­vi­tä­ten”

Alle Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie in der Rubrik “Ter­mi­ne”